Ihre Heizungsanlage ist während der Heizperiode starken
Belastungen ausgesetzt. Mit der Zeit entstehen unter anderem Ablagerungen im
Brennraum sowie im Heizkreislauf. Das werden Sie nicht gleich spüren, aber Sie
benötigen mehr Energie um die erforderliche Menge an Wärme bereitzustellen.
Damit sinkt natürlich die Effizienz Ihrer Heizungsanlage und die Heizkosten steigen.Eine regelmäßige Reinigung & Optimierung Ihrer Heizungsanlage sichert einen langfristigen Betrieb und optimale Effizienzswerte. Sie sparen somit Heizkosten und die Schadensanfälligkeit sinkt.
Wenn Ihr Schornsteinfeger seine Emissionsmessung macht, müssen die Abgaswerte den gesetzlichen Anforderungen genügen.
Ohne Wartungsarbeiten würden sich die Werte Ihrer Heizung von Jahr zu Jahr verschlechtern und irgendwann die Mindestwerte unterschreiten.
Um es erst gar nicht so weit kommen zu lassen, sollte Ihre Heizung regelmäßig gewartet werden. Die Wartung sollte einmal jährlich durchgeführt werden. So ist die Betriebsbereitschaft für die nächste Heizperiode frühzeitig gewährleistet.
Zur Wartung gehört die Überprüfung, Funktionskontrolle und Reinigung der entsprechenden Systemkomponenten sowie das vorbeugende Auswechseln von Verschleißteilen im Interesse einer ständigen Funktionssicherheit.
Darüber hinaus prüfen wir die Heizungsanlage auf Undichtigkeiten, Geräusche, Feuchtigkeit sowie die Regelungs- und Sicherheitseinstellungen um einen störungsfreien Dauerbetrieb zu gewährleisten.